Die OrgaTech Solution Engineering Consulting GmbH rund um Geschäftsführer und DIN-Obmann Bernhard Kurpicz wirkt bei der DIN SPEC 91404 »Standardisierung von Instandhaltungsprozessen« entscheidet mit.
In diesem Zuge wurde eine Prozessanalyse, Funktionsanalyse, eine Fehleranalyse über häufige Prozess-Stoper, sowie dazu passende Maßnahmen erarbeitet.
Dabei geht es nicht um »Universallösungen«, sondern schwerpunktmäßig darum, wie ein Unternehmen diese neuen Erkenntnisse und Lösungen auf sich übertragen kann. Die DIN SPEC beschreibt den Verfahrensweg sowie Beispiele. Sie wird demnächst kostenfrei zur Verfügung stehen.

Wenn es in Deutschland darum geht, gemeinsam mit Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft Innovationen zur Marktreife zu entwickeln und Zukunftsfelder zu erschließen, ist meist ein Urgestein der Deutschen Wirtschaft schon mittendrin: DIN. Seit über 100 Jahren ist DIN die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit.
Ziele des Projekts
[…] Prozesse der Instandhaltungsorganisationen verfügen über individuelle Prozesscharakteristiken und Anforderungen. Daher müssen Organisationen individuelle Standardisierungsmaßnahmen ergreifen, um allgemeine Referenz-Prozesse auf die jeweiligen Anforderungen zu adaptieren.
Bislang steht den Instandhaltungsorganisationen keine praxistaugliche Methode zur Verfügung, die sie dabei unterstützen, in ihren bestehenden Instandhaltungsprozessen für Prozess- und Produktionsanlagen schnell und effizient Standardisierungspotentiale zu identifizierten und auszuschöpfen. Hierzu benötigen Instandhaltungsorganisationen ein effizientes Werkzeug zur Identifikation solcher Standardisierungspotentiale in den Prozessen. Dies ist das Ziel der
DIN SPEC 91404.
weiter Lesen im: Geschäftsplan zum DIN SPEC-Projekt
Comments are closed.