OrgaTech SEC GmbH OrgaTech SEC GmbH
  • Solution
    • CALATENA by OrgaTech
      • CALATENA – smart und effizient
      • Wir machen das Arbeiten einfach
      • Das perfekte Management-Tool
      • Geplante und ungeplante Wartung
      • Beispiel: Wartung
      • Beispiel: Anlagendefekt
      • Funktionsumfang und Nutzen
      • Module
    • Digitalisierung erleben
      • ISP – Interactive Service Portal
      • ISP und CALATENA – Anwenderbereiche
      • Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung
      • Videos
      • Download: Alle Funktionen und Vorteile (PDF)
      • *NEU* CALATENA Innovation Finder
      • Digitaler Workflow ohne Frust
      • Kein Papierkram mehr!
  • Engineering
  • Consulting
  • Unternehmen
    • OrgaTech SEC GmbH
    • Karriere
    • Ecosystems 4
    • 4.OPMC
    • SealedServices
  • News
  • Forschung
  • Kontakt
  • de
  • en
OrgaTech SEC GmbH OrgaTech SEC GmbH
  • Solution
    • CALATENA by OrgaTech
      • CALATENA – smart und effizient
      • Wir machen das Arbeiten einfach
      • Das perfekte Management-Tool
      • Geplante und ungeplante Wartung
      • Beispiel: Wartung
      • Beispiel: Anlagendefekt
      • Funktionsumfang und Nutzen
      • Module
    • Digitalisierung erleben
      • ISP – Interactive Service Portal
      • ISP und CALATENA – Anwenderbereiche
      • Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung
      • Videos
      • Download: Alle Funktionen und Vorteile (PDF)
      • *NEU* CALATENA Innovation Finder
      • Digitaler Workflow ohne Frust
      • Kein Papierkram mehr!
  • Engineering
  • Consulting
  • Unternehmen
    • OrgaTech SEC GmbH
    • Karriere
    • Ecosystems 4
    • 4.OPMC
    • SealedServices
  • News
  • Forschung
  • Kontakt
  • de
  • en
Aug 15

Sealed Services Aktuell 02/2021

  • Sealed Services

In den letzten Monaten hatten wir viele spannende Gespräche mit Industriepartnern und Forschern in unterschiedlichsten Austauschformaten.

Wir haben einsichtsreiche Workshops durchgeführt, deren Ergebnisse wir direkt mit in die weitere Ausgestaltung des Projektes einfließen lassen. Das gesamte #SealedServices Konsortium arbeitet an einer ersten prototypischen Umsetzung verschiedenster Grundfunktionalitäten der Plattform unserer Vision. Die nächsten Monate bleiben ebenso spannend.

OrgaTech SEC ist wichtiger Partner

Im Projekt wirken wir als Entwicklungspartner für digitale Lebenslaufakten sowie als Partner bei der Entwicklung und Erprobung im Bereich »Datenbasierter Sealed Service«.

Das Konsortium: Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik

Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST identifiziert zusammen mit Unternehmen den strategischen Wert ihrer Daten und macht sie nutzbar – von der Datenaufbereitung bis zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle werden komplette Systemlösungen für Unternehmen angeboten. Die Expertinnen und Experten am Fraunhofer ISST erforschen den Wert und den souveränen Umgang mit Daten für die Logistik, dem Gesundheitswesen und der Datenwirtschaft. Dabei werden Lösungen für das Datenmanagement und den Aufbau von Datenarchitekturen entwickelt. So werden gemeinsam mit Kunden aus der Wirtschaft und der Politik mit dem »International Data Spaces« ein gesamtwirtschaftlicher Rahmen für die sichere und kontrollierbare Datennutzung über Unternehmensgrenzen hinweg geschaffen.

Im Rahmen des Projekts Sealed Services ist das übergeordnete Ziel des Fraunhofer ISST die Gestaltung und Entwicklung des Sealed-Service-Ökosystems unter Betrachtung der Data Governance sowie der Wertschöpfungsarchitektur von internetbasierten Services. Hierbei gilt es einen souveränen Datenaustausch zwischen Organisationen zu ermöglichen, die gemeinsame Spielregeln definiert und durchsetzt. Zudem wird die Anwendbarkeit klassischer Service-Engineering-Methoden für die Datenwirtschaft ergründet und ein Vorgehensmodell zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von internetbasierten Services (Smart Service Value) entwickelt.

Quelle: sealedservices.lfo.tu-dortmund.de

Unser Projekt »Sealed Services« schafft ein Ökosystem, um KMU bei der Ko-Produktion von industriellen Dienstleistungen zu unterstützen. Es werden gezielt datenbasierte und physische (»Vor-Ort-«) Services mit Hilfe einer Distributed Ledger Technologie (DLT)-gestützten Infrastruktur miteinander verknüpft – unter Bedingungen eines integren, souveränen und sicheren Datenaustausches.

Betrachtungsfeld sind industrielle, instandhaltungsnahe Dienstleistungen sowie digitale Lebenslaufakten für Maschinen und Anlagen.

Die »SealedServices-Story«
auf  YouTube.com

Datenanbindung an die SealedServices-Infrastruktur

Die Projektpartner HahnPro und Weldotherm GfW konnten in den letzten Wochen bereits einen ersten Prototypen zur Datenanbindung an die #SealedServices- Infrastruktur entwickeln und programmieren. Momentan wird hierzu ein erster Datenaustausch mit der Cloud vorbereitet, sodass eine erste Kommunikation über LTE bzw. Internetanbindung sowie auch über LAN von der Maschine zu der SSI hergestellt werden kann. Systemrelevante Daten der Maschine werden dann in Zukunft einfach und sicher auf der #SealedServices-Infrastruktur dargestellt und ausgewertet werden können. Wir sind stolz auf diese ersten Schritte in Richtung einer praktischen Umsetzung und freuen uns Ihnen demnächst weitere Neuigkeiten mitteilen zu dürfen.

Quelle: sealedservices.lfo.tu-dortmund.de

Seien Sie dabei!

Wir freuen uns darauf Sie in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular auf der Projektwebsite aus. Bringen Sie Ihre Ideen, Wünsche und Visionen in das Netzwerk ein und helfen Sie uns die Zukunft kollaborativer Serviceentwicklung und -erbringung in Netzwerken zu formen. Neben spannenden Updates zu den Ergebnissen des Forschungsvorhabens, bleiben Sie auch auf dem Laufenden bei aktuellen Veröffentlichungen und Konferenzteilnahmen des Konsortiums. Als Netzwerkpartner haben Sie die Möglichkeit bei der Validierung zu helfen und leisten einen wertvollen Beitrag bei der Validierung von #SealedServices in der Betaphase.

Hallo LinkedIn!

LinkedIn ist mit über 660 Millionen Mitgliedern eines der weltweit größten sozialen Netzwerke. Folgen Sie uns und erfahren Sie die neusten Entwicklungen zu #SealedServices!

Hallo Twitter!

SealedServices ist nun auch auf Twitter: Folgen Sie uns und verpassen Sie keine Nachrichten mehr. Entdecken Sie spannende Beiträge zum Projekt, zu parallel laufenden Initiativen und vieles mehr!

Das Projekt bildet eine strategische Synergie zu den Initiativen International Data Spaces (IDS) sowie GAIA-X und ist Teil der Blockchainstrategie der Bundesregierung.

Das Projekt hat eine Laufzeit vom 01.05.2020 bis zum 30.04.2023 und wird mit 3,1 Mio. Euro durch das BMBF gefördert.

Diese und weitere Themen im Newsletter!
Newsletter 02/21

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • DIN SPEC 77229-6 und 77229-100 erschienen
  • OrgaTech SEC als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
  • 4.OPMC Interaktionsgruppen – Newsletter 04/22
  • DigiTier – KI in der Nutztierhaltung
  • maintenance 2022 – Das sind unsere Themen!

Kategorien

  • 4.OPMC
  • CERES
  • Downloads
  • Events
  • Forschung
  • News
  • Online
  • Sealed Services
  • Vorträge
  • Videos
  • Downloads
  • CALATENA by OrgaTech
  • ISP – Interactive Service Portal
  • Sprachsteuerung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Unternehmen
  • Forschung
  • Kontakt
  • Karriere
  • 4.OPMC
  • SealedServices

© 2018–2021 OrgaTech Solution Engineering Consulting GmbH
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz