Das Netzwerk 4.OPMC e.V. ist ein Zusammenschluss von Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Ziel, gemeinsam Themenfelder der Digitalisierung im Bereich Produktion & Instandhaltung zu identifizieren, innovative Lösungen zu erarbeiten und die technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen, diese effizient umzusetzen.

OrgaTech und die 4.OPMC
Unsere Mission
Wir treiben die Transformation des Produktions- u. Instandhaltungssektors branchenübergreifend voran und begleiten Menschen und Anlangen in ein neues vernetztes Produktionszeitalter.
Mehrwert
Im Zuge des digitalen Wandels und der schnellen technologischen Entwicklung, entstehen beinahe täglich neue Möglichkeiten zur Anlagenverbesserung. Wir setzen diese gemeinsam um.

OrgaTech SEC
Wir sind Technologie-Partner und beteiligen uns mit Engagement und Know-how in den Interaktionsgruppen. OrgaTech Geschäftsführer Bernhard Kurpicz ist Mitglied des Vorstandes.
Wofür wir stehen
- Transformation im Bestand
- Branchenübergreifendes Netzwerk
- Produktion & Instandhaltung
- Industrie 4.0
- Digitalisierung
- Co-Innovation
Wer wir sind
- Anlagenbetreiber / Asset Owner
- Technologie- & Serviceanbieter
- Forschung und Lehre
- Vertreter aus Wirtschaft und Industrie
- Vertreter aus Wissenschaft & Verbänden
Was wir wollen
- Technologien Push & Innovative Lösungen Standortsicherung Deutschlands
- Branchenübergreifende Zusammenarbeit Cross Industry
- Ganzheitliche Transformation des Anlagenbestands entlang der Wertschöpfungsketten
Die inhaltliche Basis der Plattform ergibt sich aus dem Spannungsfeld der Themen Medizin & Sicherheit, Forschung, Aus- & Weiterbildung, Arbeit & Technologie sowie Recht & Verträge. Hierin werden zuerst gemeinsam die Themen, welche im Rahmen der Digitalisierung in der Instandhaltung von Bedeutung sind, für die Interaktionsgruppen identifiziert und priorisiert. In einem zweiten Schritt findet in diesen Gruppen die inhaltliche Themenarbeit statt. Basierend auf ihrer Expertise und ihrem Interesse, bringen sich die Mitglieder in die Interaktionsgruppen ein, deren Aktivität durch den Verein unterstützt und koordiniert wird. Durch diesen Aufbau wird gewährleistet, dass im anstehenden Transformationsprozess im Zuge einer sich verändernden Umwelt kein Thema unberücksichtigt bleibt. Gleichzeitig ist ein hoher Wissenstransfer zwischen den Ressorts gesichert und Lösungen können durch Einwirken unterschiedlicher Kompetenzen bestmöglich aufgebaut werden.
Sie wollen auch ein Teil der 4.OPMC Community werden und den Digitalisierungsprozeß in Ihrem Unternehmen voran bringen? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Satzung und Beitragsordnung sowie das Anmeldeformular. Erfahren Sie, welche Vorteil sich Ihnen als Anlagenbetreiber oder Technologieunternehmen bieten und wie Sie im Bereich Forschung und Lehre profitieren. Auf bald beim 4.OPMC e.V.
Mit der UNKONGRESS-Reihe möchte die 4.OPMC mit Ihnen gemeinsam über die ganzheitliche digitale Transformation des Anlagenbestands diskutieren. Wie können innovative Zukunftsstrategien aussehen, die eine nachhaltige Standortsicherung der Industrielandschaft bewirken?
Lassen Sie sich von vom kreativen Diskurs inspirieren und nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen zur Digitalisierung nicht nur zu beflügeln, sondern im Austausch mit unseren hochkarätigen Mitgliedern Wirklichkeit werden zu lassen.